Rheinische Post: „So lernen Start-ups das Ausbilden“
Bülent Arslan, Geschäftsführer der IMAP GmbH, erklärt in der Rheinischen Post, welche Chancen Ausbildung für Start-ups bietet.
„Start-ups kommen irgendwann in eine Phase, in der nicht nur Kreativität, Improvisation und Flexibilität, sondern auch andere Stärken gefragt sind“, sagt Arslan. Eine Buchhaltung aufzubauen beispielsweise, oder Aufgaben zuzuteilen und nicht einfach alle alles machen zu lassen. Dabei seien dann auch nicht mehr nur Akademiker gefragt, die laut Arslan den Großteil des Start-ups-Personals ausmachen. Sobald ein Unternehmen über eine gewisse Schwelle getreten ist, komme es auch als Ausbildungsbetrieb infrage: „Es gibt dort viele junge Leute, aber kaum Auszubildende.“ Dabei sei es gerade für diese aufstrebenden Firmen wichtig und langfristig effizienter, sich eigenes Personal aufzubauen.“
Den ganzen Artikel finden Sie hier:
Bild: @Rheinische Post