Ausbildung in Düsseldorfer
Startups & Klein- und Kleinstunternehmen

18.06.2019

Möglichkeiten der Azubi-Gewinnung: Das Projekt „move!-den eigenen Weg finden“ unterstützt StudienabbrecherInnen bei der Suche nach Ausbildungsplätzen

Auszubildende bringen immer auch ihre eigenen Hintergründe in den Betrieb mit ein und diese sind oft vielfältig! Während manche direkt von der Schule kommen, haben andere bereits einen längeren Auslandsaufenthalt hinter sich. Wiederum andere haben schon erste Studienerfahrungen gesammelt und sich dann bewusst für den Weg der Ausbildung entschieden. Dieser Schritt ist nicht immer leicht, darum finden sie Unterstützung bei dem Kooperationsprojekt „move!“

 

Das Projekt „move! – Den eigenen Weg finden“ richtet sich an Studierende, die mit dem Gedanken spielen, ihr Studium abzubrechen oder dieses bereits abgebrochen haben. Neben einer ausführlichen Beratung zu der Frage, ob ein Studienabbruch der richtige Schritt sein könnte, liegt der Schwerpunkt darauf, eine passende Alternative zum aktuellen Studium zu finden. Hier spielt das Thema Ausbildung eine wichtige Rolle, was das Projekt für Sie als Unternehmer/innen interessant macht!

Was bringen StudienabbrecherInnen in Ihr Unternehmen ein?

Ehemalige Studierende bringen Hintergrundwissen und studentische Arbeitsweisen mit in Ihren Betrieb. Ein Studium abzubrechen erfordert zudem Selbstreflektion und Selbstbewusstsein – zwei Eigenschaften, die sich jedes Unternehmen für den/die neue/n Azubi wünscht. „move!“ als Kooperation der Düsseldorfer Hochschulen, der IHK, Handwerkskammer Düsseldorf und Bundesagentur für Arbeit stellt somit einen wichtigen Baustein bei der Suche nach zukünftigen Azubis dar.

Weitere Infos und Termine gibt es hier.