Ausbildung in Düsseldorfer
Startups & Klein- und Kleinstunternehmen

20.09.2017

Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce – innovativ und zukunftsorientiert ausbilden

Eine große Auswahl von Waren und Dienstleistungen ist im Internet erwerblich – Tendenz deutlich steigend. Der Online-Handel boomt und diejenigen, die ihn erfolgreich betreiben, haben sich erforderliches Wissen und Kompetenzen meist selbst angeeignet. Diese Kompetenzen sind mittlerweile auch im herkömmlichen Einzel- und Großhandel stark gefragt. Nicht nur die Nachfrage ist gewaltig; der Onlinehandel birgt durch sein starkes Wachstum auch ein großes Potential für Ausbildungsplätze. So groß, dass der Handelsverband Deutschland (HDE) in Kooperation mit Unternehmen und weiteren Verbänden den Ausbildungsgang Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce konzipiert hat.

Wirtschaft und Arbeit 4.0 brauchen Ausbildung 4.0

Der Beruf Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce ist ein Puzzleteil im Prozess, Unternehmen, ihre Mitarbeitenden und Strukturen im Zeitalter der Digitalisierung wettbewerbsfähig zu halten. Und nicht nur das: Der Einsatz ausgebildeter Fachkräfte ermöglicht die Digitalisierung im Handel proaktiv voranzutreiben. Ab August 2018 haben Unternehmen die Chance, junge Menschen zu Fachkräften mit kaufmännischen Fähigkeiten hoher Zukunftsrelevanz zu entwickeln. Nach drei Jahren Ausbildung gehört der Umgang mit Online-Vertriebskanälen, das Bewirtschaften eines Onlineshops sowie Marketing und Controlling zu den Kernkompetenzen der jungen Mitarbeitenden.

Unternehmen sehen Ausbildung im E-Commerce als Gewinn

Der HDE schätzt die Zahl der Lehrstellen für kommendes Jahr auf etwa 1000 Stellen bei 150 Unternehmen aller Branchen. Nicht nur die Handelsbranche, sondern auch Vertreter aus Versicherungen, Tourismuskonzernen, Hotels und Industrie zeigen großes Interesse. Die erste bundesweite Vorstellung des neuen Berufes am 29. August in Düsseldorf gab den offiziellen Startschuss. Die nächste Möglichkeit für interessierte Unternehmen bietet eine Veranstaltung der IHK-Köln am 12. Oktober 2017. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.