IMAP Survey „Ausbildung in Düsseldorfer Startups“
Eine aktuelle Umfrage im Rahmen des Projektes „T-Shirt meets Tie“ in Düsseldorfer Startups zeigt, dass es noch ungenutzte Potenziale gibt. 75 Prozent der teilgenommenen Unternehmen zeigten grundsätzliches Interesse auszubilden. Dabei werden gerade im Medien- und IT-Sektor Auszubildende gesucht.
Anstoß, über Ausbildung nachzudenken, ist bei vielen Startups die Gewinnung von Fachkräften. Viele der interessierten Unternehmen wollen, nachdem sie ihr Geschäftsmodell erfolgreich erprobt haben, auch einen gesellschaftlichen Beitrag leisten. Dabei ist es den Startups wichtig, die richtigen Persönlichkeiten für ihr Team zu gewinnen. Eine gewisse Lebenserfahrung und Eigenverantwortung sind wichtige Punkte für die Passung zu den agilen Unternehmenskulturen. Die richtigen Kandidatinnen und Kandidaten zu finden, wird zugleich als eine wesentliche Herausforderung beschrieben.
Finanzielle Anreize, die Unterstützung bei Bürokratie und Ausbildungsplanung sowie die Rekrutierung sind die größten Beratungsbedarfe. Hier müssen Angebote ansetzen.
Die große Affinität zu vernetztem Arbeiten zeigt sich in der Offenheit für Ausbildungspartnerschaften und Verbundausbildung. Dazu fehlt es jedoch bislang an weitergehendem Wissen und Austausch.
Das Projekt „T-Shirt meets Tie“ knüpft an diese Bedarfe an, erkundet, welche Unterstützungsformate angenommen werden und baut auf Grundlage dieser Erfahrungen die Beratungsstruktur aus.