Ausbildung in Düsseldorfer
Startups & Klein- und Kleinstunternehmen

04.06.2017

Ausbildung: Was denken Start-ups?

Das Ausbildungspotential der starken Start-up Landschaft in Düsseldorf ist groß. Aber bislang nicht genutzt. Warum? Passen Ausbildungsplanung und -strukturen zu Innovation und Dynamik? Passt die Krawatte (Tie) zum T-Shirt? Die Förderer des JOBSTARTER plus-Projektes und IMAP sagen ja!

Jetzt ist wichtig zu wissen: Was denken die Start-ups?
IMAP fragt Start-ups sowie Klein- und Kleinstunternehmen: Eine kurze anonyme Umfrage soll die Situation rund um das Thema Ausbildung in diesen Unternehmen beleuchten. „Welcher Branche ist Ihr Unternehmen zuzuordnen?“, „Hätten Sie Interesse auszubilden?“, „Welche Ausbildungshemmnisse stehen der Schaffung von Ausbildungsplätzen im Weg?“ Eine Übersicht über Bereitschaft, Bedenken und Bedarfe ermöglicht die erste Orientierung. Dann ist es wichtig weiter zu fragen – auch für die Start-ups. Im Rahmen niederschwelliger Orientierungsangebote untersucht IMAP mit Ihrem individuellen Unternehmen realistisch Ihre Ausbildungskompetenzen und Ausbildungspotentiale.

Wir sind gespannt auf die Ergebnisse und werden Sie hier veröffentlichen!